![]() |
Vortrag: Organspende – wie tot ist tot? | |||
|
© Esoterische Philosophie · Gödekeweg 8 · 30419 Hannover · Germany
E-Mail info@Esoterische-Philosophie.de · Impressum · Datenschutzerklärung
Editorial |
||
![]() |
||
Seit Wochen verändert die Corona-Krise das Leben der Menschen in einem Ausmaß, wie es zuvor kaum vorstellbar war. Nichts scheint mehr so zu sein, wie es einmal war. Der Wirtschaftseinbruch macht berufliche Perspektiven zunichte und die Planung der Zukunft unmöglich. Angesichts von Isolation, Krankheits- und Existenzängsten stellen sich viele die Frage, was man eigentlich will, jetzt und in Zukunft. In dieser besonderen Situation offenbart sich die Verletzlichkeit des Lebens in aller Deutlichkeit, und selten zuvor war der Tod so sichtbar wie jetzt. Dabei zeigt sich: Die Corona-Krise ist keine Krise der Anderen. Sie betrifft direkt die individuelle Existenz. Die Angst vor dem Coronavirus ist groß. Aber es ist nicht die unbestimmte Angst vor dem Virus, sondern die Angst vor dem Tod und vor dem Sterben. Warum ist das so? In früherer Zeit entzog sich der Tod einer aktiven Kontrolle. Heute besteht aufgrund intensivmedizinischer Technik die Möglichkeit, den Zeitpunkt des Todes immer weiter hinauszuzögern. Das hat zu einer Entfremdung vom Tod geführt. Wir wollen den Tod nicht mehr akzeptieren. Umso wichtiger ist es, eine spirituelle Sicht auf den Tod zurückzugewinnen. Die Mysterien des Todes sind komplex und wurden nie vollständig veröffentlicht. Doch die Theosophie bietet ein Wissen, das in der Synthese von Mensch und Natur klare Ausblicke gibt. Die Vorgänge des Todes sind dabei in der systematischen Formulierung von Naturtatsachen mit eingeschlossen. Unser neuer Themenbeitrag „Tod und Leben – Zwei Seiten einer Medaille?“ bietet die Chance, weit über bekannte Aspekte hinaus tiefer in die Geheimnisse von Leben und Tod einzudringen. Der Tod verliert damit seinen Schrecken, und eine erweiterte Sicht vom Leben gibt Trost, Hoffnung und Zuversicht. |
Ganz frisch: Überarbeitete Neuausgabe | |||||
![]() |
|||||
|
Thema Corona-Krise | |||||
![]() |
|||||
|